Sonderdienst AGT
Am Mittwoch den 08.05.2019 stand ein Sonderdienst für unsere Atemschutzgeräteträger auf dem Dienstplan. Da diese Dienste immer sehr Zeit- und Ausbildungsintensiv sind, führen wir sie vier Mal im Jahr zusätzlich zu unseren normalen Diensten durch. Diesmal haben wir uns mit dem Thema Notfalltraining beschäftigt. Hierbei geht es darum, die Techniken zur schnellen Rettung eines verunfallten Atemschutztrupps zu üben. Dazu "verunfallte " ein Atemschutztrupp bei einem Brandeinsatz in einem Kellerraum.
Der Trupp konnte noch ein „Mayday“-Ruf per Funk abgeben und war dann nicht mehr erreichbar. Sofort wurde der Rettungstrupp losgeschickt um den verunfallten Trupp aus dem Gefahrenbereich mittels einer sogenannten Cash-Rettung in einen sichereren Bereich zu bringen. Dort wurde dann bei dem Trupp mittels Rettungstasche ein Lungenautomaten Wechsel durchgeführt. Anschließend musste der Trupp dann noch über eine steile, enge Kellertreppe transportiert werden. Hierbei wurden verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Bergetuch, Rettungswindel, Bandschlinge oder Feuerwehraxt ausprobiert. Nach ca. 2 Stunden hatten alle Teilnehmer alle Positionen einmal durchlaufen und waren dann auch ausgepowert. Vielen Dank das wir für die Ausbildung die Alte Schule nutzen durften.
Acht unserer Atemschutz Geräteträger nahmen an dieser Ausbildung teil.
Gegen 21:30 Uhr waren alle Geräte und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit.